Aus einem traditionellem Gebäck aus Neuhausen, dem Bierwecken, entstand 1967 unsere Gruppe.
Unsere Gründungsmitglieder damals waren:
Zu dieser Zeit nahmen die Mitglieder jährlich mit einem neuen Kostüm, wie Zigeuner, Bärentreiber, Clowns usw. am Neuhäusner Umzug teil.
Um sich dem Narrenbund Neuhausen und manch anderer Gruppe anzupassen, wurde die anfangs getragene Stoffmaske 1982 von der Holzmaske abgelöst.
Unser Häs besteht heute aus ca. 1000-1500 Filzflecken, die nach einem genauen Farb- und Musterwechsel auf Jacke und Hose genäht werden. Als Kopfbedeckung dient ein Brotkörbchen mit getrockneten Bierwecken. Die erste Holzmaske wurde 1982 von Robert Stoll aus Leutkirch geschnitzt. Im Jahr 1990 übernahm das Otto Fuchs aus Neuhausen.
Um den Zuschauern eine Freude zu machen, beschloss man Bierwecken zu verteilen. Nun hatte man aber keine Hand mehr frei um zum Beispiel mit einer Rätsche "Krach" zu machen. Daher entschloss man sich, einen Glockengurt über die Schulter zu hängen, der wie unser Korb zum festen Bestandteil unseres Häs geworden ist.
55. Jubiläum
Unsere Gruppe feierte im Jahr 2023 ihr 55. närrisches Jubiläum. Für uns ein weiterer Anlass mit Euch zu feiern und einen Jubiläums-Hit zum Besten zu geben - Viel Spass!
Neue Bilder!
Die Bildergalerie wurde aktualisiert. Die Schnappschüsse von der Beerdigung in Neuhausen sind jetzt online!Wie kann ich Mitglied werden?
Wer Mitglied werden möchte, wendet sich am besten entweder persönlich oder per Email an die Gruppenleitung.